Geschäftsbereiche

Privatkunden
Laut statistischem Bundesamt lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung in 9 von 10 Fällen.
Lassen Sie sich die Möglichkeit nicht entgehen, mit einer professionell erstellten Steuererklärung Geld zu sparen! Da sich das Steuerrecht jedoch äußerst komplex gestaltet, bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite unseres steuerlichen Knowhows an.
Dank regelmäßiger Fortbildungen bleiben wir für Sie am Ball. Somit holen wir auch in Zukunft das Optimum aus Ihrer Steuererklärung heraus.
Übrigens:
Eine Steuererklärung kann in der Regel bis zu vier Jahren rückwirkend eingereicht werden.
Ich biete Ihnen als Privatperson umfassende Unterstützung in vielen Bereichen, unter anderem:
- Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung aller Einkunftsarten
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Gewinnermittlungen für Photovoltaikanlagen
- Erstellung von Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Prüfung und Anpassung von Steuervorauszahlungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Rechtsbehelfsverfahren
Wenn Sie zu einem anderen Bereich Unterstützung benötigen, sprechen Sie mich bitte an.

Geschäftskunden
Bei uns beginnt die Erstellung Ihres Jahresabschlusses bereits mit dem ersten Buchungssatz des Jahres. Parallel unterstützen wir Sie dabei, dass Ihr wertvollstes Gut, Ihre Mitarbeiter, pünktlich und kompetent ihre Lohnunterlagen erhalten.
Zum Abschluss Ihres Geschäftsjahres erstellen wir für Sie zeitnah Ihren Jahresabschluss nebst Steuererklärungen.
Rechtsformen
- Einzelunternehmer
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Personengesellschaften (GmbH & Co.KG)
- Kapitalgesellschaften (GmbH)
- Betriebsstätte ausländischer Firmen
Branchen
- Handwerker
- Friseure
- Ärzte
- Ingenieure
- Künstler
- Architekten
- Weingüter
- Gastronomie
- Transportunternehmen
- Logistik
- Differenzbesteuerer
Leistungen
- Erstellung der laufenden Anlage- und Finanzbuchhaltung
- Übermittlung der dazugehörigen Steueranmeldungen
- Kostenrechnung
- betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Controllingreport
Mit unserem Controllingreport haben Sie Ihr Unternehmen stets aktuell im Blick.
Für die unterjährige Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Ihres Unternehmens ist diese Auswertung ideal. Mit tiefergehenden Analysen geht er dabei in seinen Aussagen deutlich über die klassische BWA hinaus. Mit Kennzahlen, Trends und Grafiken auf Basis der laufenden Finanzbuchführung bringt der Controllingreport die wirtschaftliche Unternehmenssituation auf den Punkt. Entwicklungen, Tendenzen und wichtige Veränderungen können klar herausgearbeitet und hervorgehoben werden. - Hochrechnungen zur Optimierung der Steuerbelastung
- Bedarfsorientierte Anpassung von Steuervorauszahlungen
- Erstellung von Einnahmeüberschussrechnungen
- Aufstellung von Handels- und Steuerbilanzen sowie Ergänzungs- und Sonderbilanzen
- Erfüllung der Offenlegungspflichten gegenüber Kreditinstituten und Bundesanzeiger
- Vertretung und Unterstützung bei sämtlichen Betriebsprüfungen
- Körperschaftssteuer
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
- Durchführung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Übermittlung der dazugehörigen Steuer- und Sozialversicherungsmeldungen
- Erstellung und Verwaltung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Abrechnung von Bau- und Stundenlöhnen und Sonderthemen wie z.B. Kurzarbeitergeld
- Vorbereitung aller notwendigen Anträge
- Vertretung und Unterstützung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Rechtsbehelfsverfahren
- Betriebsprüfungsberatung
- Verhandlungen mit Behörden
- Erbschafts- und schenkungsteuerliche Beratung
- Steuergestaltungsplanung
Mit meiner Beratung stellen Sie frühzeitig die richtigen Weichen, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen werden. In guten wirtschaftlichen Zeiten befasse ich mich damit, die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern. In schlechten Zeiten bin ich für Sie mit Gegenmaßnahmen auf Risiken vorbereitet. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, ich kümmere mich beratend und vorausschauend um den Rest.

Startups
Viele Menschen haben den Traum, sich selbständig zu machen und ihr eigener Chef zu sein. Sein eigenes Unternehmen zu gründen. Trotz einer guten unternehmerischen Idee sind die Hürden im administrativen Bereich oft sehr hoch.
Deshalb prüfe ich gemeinsam mit Ihnen bereits vor der Gründung Ihres Unternehmens sorgfältig Ihr Geschäftskonzept und analysiere welche Rechtsform Sie unter steuerlichen Gesichtspunkten am besten wählen sollten.